Panorama
Südtiroler „Buggler“
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 01. Februar 2018
Arbeit – neue Untersuchung: (ml) Mit mehr als 38 Stunden ist die durchschnittliche Arbeitswoche in Südtirol deutlich länger als in den Nachbarländern – Selbstständige und Arbeitnehmer mit eingerechnet. Das zeigt eine vom Arbeitsförderungsinstitut Afi erhobene Untersuchung der Arbeitszeiten. Knapp 22 Prozent der Befragten erklären darin, heute mehr Stunden zu arbeiten als noch vor einem Jahr. Knapp 53 Prozent von diesen meinen, das entspreche ihren Wünschen und sei akzeptabel. Weniger lang arbeiten hingegen möchten Führungskräfte, Handwerker und Facharbeiter.
Weitere Artikel
-
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
in den vergangenen Jahren mag der knietiefe, knirschende Schnee zwar eine eher seltene Erfahrung geworden sein. Jedoch ist der Winter eine ...
-
Abgespeckt
Wer will heute noch Speck essen? Marketing- und Speckprofi Franz Mitterrutzner über den überraschenden Verkauf von Senfter und die Auswirkungen für Südtirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.