EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Dem italienischen Schriftsteller Pier Paolo Pasolini war es wichtig, in der Nähe des Meeres zu ...
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 08. Februar 2018
Verkehr: (nd) Die Willensbekundung, auf die sich die Verkehrsminister und Landeshauptleute beim „Brenner-Gipfel“ in München am Montag dieser Woche geeinigt haben, hat man bereits gehört: Der Warenverkehr müsse von der Straße auf die Schiene, die Kapazitäten der Bahn müssten stärker genutzt werden.
Wie man dies konkret bewältigen wird, werde man in den kommenden „Brenner-Gipfel-Gesprächen“ bereden, die laut EU-Koordinator Pat Cox „mindestens einmal im Jahr“ stattfinden sollen.
Immerhin: Es scheint Bewegung in die Transitfrage zu kommen. Die
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Dem italienischen Schriftsteller Pier Paolo Pasolini war es wichtig, in der Nähe des Meeres zu ...
Theater – „Kollision“ in der Regie von Torsten Schilling: (ml) Über die Stückauswahl im Theater lässt sich bekanntlich ...
Der nationale Aktionsplan „Pan“ verbietet biologische Pflanzenschutzmittel im Siedlungsbereich. Nun droht den Gärten von Schloss Trauttmansdorff die zeitweilige Schließung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.