Bozen süß-sauer
Simon Karner lebt seit zwölf Jahren in Asien. Er hat gelernt, wie man mit Chinesen Geschäfte macht: Essen gehen, nicht laut werden, geduldig sein.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 01. März 2018
Politik – Partito Democratico: (nd) Roberto Bizzo hat dem Partito Democratico wieder ein Ei gelegt. Das erste: Nach der Wahl 2008, bei der er durchgesaust war, hatte er gegen seine Parteikollegin Barbara Repetto geklagt – und vor Gericht tatsächlich in letzter Instanz recht bekommen. Die Folge: Repetto musste den Landtag verlassen, Bizzo durfte auf ihrem Sessel Platz nehmen. Seither war Bizzo ein Fremdkörper innerhalb des PD, stets im Konflikt mit seinem Landtagskollegen Christian Tommasini.
Vergangene Woche nun der endgültige Eklat: Bizzo und ein Dutzend
Simon Karner lebt seit zwölf Jahren in Asien. Er hat gelernt, wie man mit Chinesen Geschäfte macht: Essen gehen, nicht laut werden, geduldig sein.
Eduard Egarter Vigl: Der ehemalige Leibarzt des Ötzi genießt seine Pension. Er hat freilich nicht von hundert auf null ...
Was sagt die SVP zur Sprachförderung Clil? Ist die Lega für ein Grundeinkommen? Braucht es laut 5-Sterne-Bewegung eine Obergrenze für LKW auf der Autobahn? Eine kleine Wahlhilfe.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.