Stickige Luft
Die Luft in Südtirols Städten und entlang der Autobahn ist schlecht. Das führt zu Krankheiten und sogar vorzeitigem Tod. Was tun mit den dafür Hauptschuldigen – den Dieselmotoren?
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 05. April 2018
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: „Der Datenschutz in den USA ist tot – oder zumindest im tiefsten Winterschlaf“, sagt Jim Stolze und lehnt sich in seinem Sessel zurück. Der Niederländer mit dem Hipster-Bart sitzt in einem spartanisch eingerichteten Container im „Amsterdam Science Park“ und vermittelt Wissenschaftler, die zu künstlicher Intelligenz forschen, an die Industrie. Was das technologische Know-how betrifft, sei man in Europa in vielen Bereichen genauso weit wie im Silicon Valley, nur: „Anders als in den Staaten fragen wir uns:
Die Luft in Südtirols Städten und entlang der Autobahn ist schlecht. Das führt zu Krankheiten und sogar vorzeitigem Tod. Was tun mit den dafür Hauptschuldigen – den Dieselmotoren?
Zwischen Vintl und Kiens werden rund 8 Hektar Auwald abgeholzt. Die Proteste von Umweltgruppen bleiben aus – weil es sich um eine „sinnvolle Revitalisierungsmaßnahme“ handle. Kostenpunkt: 2 Millionen Euro.
Buch – Südtiroler Sagenwelt: (doc) „Meine Südtiroler Sagenwelt“ heißt das neue Buch von Kathrin Gschleier (Text) und von Evi ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.