„Mein Name ist Charly“
Er wollte die Glitzerwelt erobern. Und tatsächlich: Karl Mazagg interviewte die Beatles und war dabei, wenn die Stars und Sternchen die Nacht zum Tag machten. Und dann gab es da noch die Frauen ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 12. April 2018
Schule – Streit um Sportunterricht: (gm) Wenn er das gewusst hätte, soll Philipp Achammer gesagt haben, hätte er es sein lassen. Was der Landesrat für die deutsche Schule lieber hätte sein lassen? Mehr Sport an den Schulen einzuführen. Was als Prestigeprojekt begann und von den Sportlehrern schon lange gefordert wurde, 2 Stunden mehr „Bewegungserziehung und Sport“ (BUS) in der Woche, droht zu scheitern.
Fragt man Sportlehrer, warum es mehr BUS brauche, werden sie einem von Kindern erzählen, die schnell außer Atem kämen, einfache Übungen nicht mehr
Er wollte die Glitzerwelt erobern. Und tatsächlich: Karl Mazagg interviewte die Beatles und war dabei, wenn die Stars und Sternchen die Nacht zum Tag machten. Und dann gab es da noch die Frauen ...
Landtag – SVP-Fraktion: (aa) Oswald Schiefer muss in seine neue Rolle noch hineinwachsen. Er zögert kurz, verpasst den Moment, wo ...
Warum rennen Menschen mehr als 100 Kilometer durch die Berge? Keine Ahnung. Aber es ist großartig.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.