Mehr Mut
Warum haben Schüler und Lehrer so wenig Zivilcourage?
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 19. April 2018
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Rauchschwaden wabern von der Bühne in Richtung Zuschauer. Manche Gäste – im Publikum des flämischen Theaters hauptsächlich Deutsche, blicken pikiert um sich, herrscht doch in Belgien Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden. Den Mann auf der Bühne juckt das wenig. Robert Menasse ist Wiener (nicht Österreicher, Wiener! – das betont er bei jedem Auftritt) und stammt damit aus einem der letzten Raucherparadiese der EU.
Er ist nach Belgien gekommen, um aus seinem Roman „Die Hauptstadt“ vorzulesen. Die
Warum haben Schüler und Lehrer so wenig Zivilcourage?
über kein Schulthema wird seit Jahren immer wieder so heftig gestritten wie über diese vier Buchstaben: Reli. Genau, das ist dieses Fach, wo zumeist ...
Deutschnonsberg: Gelungene Auftaktveranstaltung der Löwenzahnwochen am Deutschnonsberg. Rund 90 Gäste aus Südtirol und dem ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.