Die Scheidekünstler
Ausstellung – Galerie Museum in Bozen: (gm) Vor drei Jahren stellte die Gruppe „Slavs and Tatars“ in der Nationalgalerie in ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 21. Juni 2018
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die bulgarische Hauptstadt Sofia hat nicht den Ruf, ein attraktives Reiseziel zu sein, aber die Stadt hat durchaus ihre schönen Ecken. Da gibt es etwa den kleinen Park vor dem Nationaltheater. Gepflegte Rasen, verschlungene Wege, saubere Bänke, und über allem mächtige Baumkronen, die Schatten spenden und bei jeder Brise zu flüstern beginnen. Wenn es warm ist, strömen hier die Bewohner Sofias zusammen, sie suchen Erfrischung und Entspannung.
An diesem sommerlichen Tag sind die Schachspieler schon frühmorgens da. Ausschließlich
Ausstellung – Galerie Museum in Bozen: (gm) Vor drei Jahren stellte die Gruppe „Slavs and Tatars“ in der Nationalgalerie in ...
Südtirol auf dem Weg in den Pflegenotstand: Titelgeschichte in ff 23/18
Am Karersee soll ein neues Hotel mit 230 Betten aus dem Boden gestampft werden. Bauherr ist Vizebürgermeister Pardeller. Doch ein Nachbar will die Idylle retten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.