Einfach springen!
1968 waren Universitäten revolutionäre Brandherde. Worum geht es den Studenten heute? Nicola Pifferi sagt: „Es ist ja alles so schön hier. Wofür sollten wir kämpfen?“
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 12. Juli 2018
Lana Music Festival: (cp) Das Lana Music Festival am 23. und 24. Juni hat ein Nachspiel. Der Grund: Anstatt der erhofften 3.000 Besucher kamen 1.700, trotz der 100.000 Euro, die von der Gemeinde beigesteuert wurden, bleibt ein Loch, für das jetzt der Tourismusverein Lana aufkommen muss. Dessen Präsident Siegfried Dissertori spricht von einer „ungünstigen Terminplanung“ (das „Alpen Flair“ fand am selben Wochenende statt), lässt aber auch Unstimmigkeiten mit Gemeindereferentin Pamela Rungg Schötzer durchklingen. Diese hatte im Gemeinderat scharf geschossen.
1968 waren Universitäten revolutionäre Brandherde. Worum geht es den Studenten heute? Nicola Pifferi sagt: „Es ist ja alles so schön hier. Wofür sollten wir kämpfen?“
(cp) Hermann Ambach, Präsident des Südtiroler Wintersportverbandes, über die Bewerbung Cortinas für die Winterspiele 2026.
Das Gesetz zur direkten Demokratie kommt in den Landtag. Welche Chancen es dort hat, haben wir in ff 26/18 beschrieben
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.