Über die Vorteile der Mehrsprachigkeit
Warum weigert sich die Politik, den Wandel der Gesellschaft anzuerkennen – und entsprechend zu handeln?
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 19. Juli 2018
Soziale Gerechtigkeit (doc) Jeder sechste Haushalt in Südtirol ist armutsgefährdet. Ohne die Leistungen der öffentlichen Hand, sagt Christine Pichler, wäre gar jede vierte Familie im Lande mit dieser Gefahr konfrontiert. Die Präsidentin des Arbeitsförderungsinstituts Afi ist überzeugt davon, dass der Wohlfahrtsstaat für mehr soziale Gerechtigkeit sorgt. Dieser Ansicht sind auch Südtirols Arbeitnehmer. Dazu im Rahmen des Afi-Barometers (Sommer 2018) befragt, antworteten 60 Prozent von ihnen, dass Sozialleistungen zu mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft führen
Warum weigert sich die Politik, den Wandel der Gesellschaft anzuerkennen – und entsprechend zu handeln?
Südtirol hat seit Kurzem einen Sommelier-„Weltmeister“. Angeblich. Seitdem rumort es hinter den Kulissen der Weinwelt.
Gerhard Kerschbaumer, 26, Mountainbiker aus Verdings, hat am Sonntag im Bikepark Vallnord den Weltcupsieg geholt. In 1:32:05 Stunden ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.