Kompatschers falscher Einsatz
Die SVP und der Landeshauptmann erregen sich über den Vorschlag, den Senat zu verkleinern. Dabei gäbe es viel wichtigere Dinge, auf die sie ihr Engagement lenken könnten.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 03. Januar 2019
Pensionen: (nd) Am Freitag vergangener Woche gingen überall in Italien Tausende Senioren auf die Straße. Auch in Bozen versammelte sich vor dem Regierungskommissariat eine kleine Menschenmenge. Zur Mobilmachung aufgerufen hatten die konföderierten Gewerkschaften und der ASGB. Anlass der Proteste: Die Regierung aus 5-Sterne-Bewegung und Lega will den jährlichen Inflationsausgleich auf die Pensionen einfrieren, um auf diese Weise rund 2,5 Milliarden Euro einzusparen. Die Maßnahme ist Teil des „Maxi-abänderungsantrags zum Haushalt 2019“, mit dem ein Strafverfahren
Die SVP und der Landeshauptmann erregen sich über den Vorschlag, den Senat zu verkleinern. Dabei gäbe es viel wichtigere Dinge, auf die sie ihr Engagement lenken könnten.
Perfektes Menschsein: Südtirol ist vor allem durch eines geprägt: ein hohes Maß an Leistungsdruck. Das, sagt Christa Ladurner, muss sich ändern.
„Jeder hat eine Würde“: Wir brauchen mehr als materielle Güter, sagt der Geistliche Mario Gretter. Über allem steht für ihn die Frage: „Wie können wir unsere Menschlichkeit wiedergewinnnen?“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.