Natzer Salamitaktik
Der Dorfplatz von Natz soll vergrößert werden. Dazu kauft die Gemeinde nach und nach Teile eines alten Hauses an. Ist das die richtige Vorgehensweise?
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 31. Januar 2019
Brennerautobahn: (nd) Die Reaktion der Wirtschaft auf das Koalitionsabkommen SVP-Lega hat nicht lange auf sich warten lassen. Als Erster hat sich Handelskammerpräsident Michl Ebner zu Wort gemeldet. Er reagiert in einer Aussendung auf die Ankündigung der Landesregierung, entlang der A-22 die Maut für Schwerfahrzeuge deutlich erhöhen zu wollen. Ebner erinnert daran, dass diese Maßnahme nicht in den Zuständigkeitsbereich der Landesregierung falle, sondern vom Verkehrsministerium in Rom entschieden werde. Dann stellt er klar: „Mauterhöhungen verringern den Verkehr
Der Dorfplatz von Natz soll vergrößert werden. Dazu kauft die Gemeinde nach und nach Teile eines alten Hauses an. Ist das die richtige Vorgehensweise?
Rudi Ladurner, 67, Meran, Theaterregisseur und -leiter. Krebspatient. ("Diagnose Krebs" Teil 2)
Schule: (ah) Eltern und Lehrer schlagen Alarm: In immer mehr deutschen Kindergärten Südtirols seien deutschsprachige Kinder in der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.