BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: Wer in Japan einkaufen geht, muss schnell reagieren können. Denn sonst, ehe man ...
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2019
Verkehr – Strassenbau: (doc) Südtirol ist ein Land der Brücken. Allein entlang der Landes- und Staatsstraßen gibt es 1.650 Brücken, die in den vergangenen Jahrzehnten errichtet worden sind. Das führt dazu, dass so manche von ihnen morsch und reparaturbedürftig geworden ist. Zum Beispiel die 180 Meter lange Brücke an der Staatsstraße zwischen Atzwang und Blumau. Hier wurden bereits im Jahr 2016 Arbeiten durchgeführt. Und nun erneut. Hat man bei der ersten Sanierung gepfuscht?
„Nein“, sagt Valentino Pagani, Direktor der Abteilung Tiefbau des
EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: Wer in Japan einkaufen geht, muss schnell reagieren können. Denn sonst, ehe man ...
Michl Ebner, Athesia-Verleger und Präsident der Handelskammer, ist jetzt auch noch Mitglied der Sechserkommission. Damit bestimmt er mit, wie die Autonomie ausgestaltet wird. Ist das legal? Ja. Unmoralisch? Ja, auch das.
Sad-Chef Ingomar Gatterer polarisiert. Sein Busunternehmen ist Konzessionär für den öffentlichen Nahverkehr in Südtirol. Das soll sich in Zukunft ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.