Der Boom und seine Schatten
Touristik-Landesrat Arnold Schuler über Neubauten im Grünen und Bettenstopp. „Wir brauchen eine Vision, wohin sich dieses Land touristisch entwickeln soll“, sagt er. (Interview zu "Landschaft in Not")
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 08. August 2019
Statistik – Löhne in der Privatwirtschaft: (jm) 28.729 Euro. So viel verdient ein Südtiroler Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft durchschnittlich. Doch die Lohnspanne ist groß: Die 10 Prozent, die am wenigsten verdienen, müssen im Jahr im Durchschnitt mit 15.500 Euro auskommen. 72.600 Euro haben hingegen die 10 Prozent, die am meisten verdienen, im Jahr zur Verfügung.
Der Wirtschaftsbereich mit der höchsten Entlohnung ist dabei der Bereich Finanzen und Versicherungsdienstleistungen. Am wenigsten verdienen im Durchschnitt jene, die in privaten
Touristik-Landesrat Arnold Schuler über Neubauten im Grünen und Bettenstopp. „Wir brauchen eine Vision, wohin sich dieses Land touristisch entwickeln soll“, sagt er. (Interview zu "Landschaft in Not")
La colonnina: (gadilu) “Nostalgia, nostalgia canaglia / Che ti prende proprio quando non vuoi / Ti ritrovi con un cuore di paglia / ...
Concetto Vecchio, giornalista de La Repubblica, ha pubblicato un libro in cui tratteggia la vicenda dell‘immigrazione italiana in Svizzera e il profilo di James Schwarzenbach, l‘uomo che ha cercato invano di ostacolarla.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.