Geschäft mit dem Feuer
Die Brände im Amazonas-Regenwald haben auch etwas mit unserem Konsumverhalten zu tun. Was wir dagegen tun können. Ein Gastkommentar.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 05. September 2019
Fridays for future: (pf) Mit Beginn des neuen Schuljahres werden die „Schulstreiks für das Klima“ wieder zum Thema. Landesschuldirektorin Sigrun Falkensteiner erklärt, wie man in Südtirol damit umgeht.
ff: Frau Falkensteiner, wie werden die Streiks in Südtirol gehandhabt?
Sigrun Falkensteiner: Es gibt keine zentrale Regelung, das liegt in der Natur der autonomen Schulen. Eine Voraussetzung für die Teilnahme an Streiks ist, dass sich der Schülerrat mit der Thematik befasst hat und sie in der Schule aufgegriffen
Die Brände im Amazonas-Regenwald haben auch etwas mit unserem Konsumverhalten zu tun. Was wir dagegen tun können. Ein Gastkommentar.
Theater – Südtiroler Kulturinstitut: (gm) Wird die neue Spielzeit des Südtiroler Kulturinstitutes (SKI) verkündet, steigt ...
Von August bis Oktober entscheidet sich das Bauernjahr. Wie viel sie von den Bäumen und den Reben holen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.