Schwaches Licht
Öffentliche Bedienstete: (ms) Öffentliche Hand und die Gewerkschaften verhandeln seit Frühjahr den neuen bereichsübergreifenden ...
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 03. Oktober 2019
Eigentlich hat die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vieles richtig gemacht: Klima, Soziales, Technologie waren die Schwerpunkte ihrer Antrittsrede. Sie hat klargemacht, wie wichtig das Thema Klima ist, dass Europa sozialer werden muss, und die EU in Sachen Technologie schnell wieder ganz vorne mit dabei sein soll. Selbst für Gleichberechtigung in den eigenen Reihen hat sie gesorgt, ein harter Kampf mit den Mitgliedsstaaten: zwölf Frauen in der Kommission, fast die Hälfte. „Wir wollen der europäischen Demokratie neuen Schwung geben“, frohlockt von der
Öffentliche Bedienstete: (ms) Öffentliche Hand und die Gewerkschaften verhandeln seit Frühjahr den neuen bereichsübergreifenden ...
Warum kündigen viele Frauen den Job, wenn sie Mutter werden? Leitartikel in ff 29/19
In Lajen wird an einer Wohnbauzone gebastelt. Ein Teil der SVP sowie die Opposition sprechen von „Spekulation“. Der Bürgermeister will davon nichts wissen – schon gar nicht im Gemeindeblatt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.