Was macht eigentlich?
Walter Blaas: ... der ist in Pension. Ist er denn glücklich in der Pension? Sehr zufrieden. Ich schaue mir die Welt an. Vor allem ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2019
(ms) 13.500 Wohnungen des Wohnbauinstitutes werden von fünf Heizern betreut. Zu wenig für Christian Peintner von der Gewerkschaft ASGB. Heizer, das sind jene Personen, deren Handynummer in den meisten Wobi-Wohnhäusern hängt. Gibt es kein warmes Wasser oder streikt die Heizung, werden sie angerufen. Auch am Wochenende. Das Problem: Immer weniger Menschen wollen diesen Job machen.
Peintner wundert das nicht. Die Anforderungen seien hoch, die Bezahlung niedrig. 1.290 Euro beträgt das Anfangsgehalt. Vom Vorschlag, den Dienst von Externen erledigen zu lassen, hält Peintner wenig.
Walter Blaas: ... der ist in Pension. Ist er denn glücklich in der Pension? Sehr zufrieden. Ich schaue mir die Welt an. Vor allem ...
Die Süd-Tiroler Freiheit spricht sich für die Gemeindewahlen 2020 warm. Auf ihrer Landesversammlung hat sie scharf geschossen: gegen Italien, die SVP und Arno Kompatscher.
Lieber Paul Köllensperger,
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.