Waldschmerz
Ein Jahr nach dem Jahrhundertsturm „Vaia“: Was uns der Windwurf lehrt und was man tun muss, um den Wald zu retten.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2019
Raumordnung: (nd) Vergangene Woche hat die Landesregierung eine Abänderung zum Raumordnungsgesetz beschlossen – ein kurzer Passus mit möglicherweise „segensreichen Auswirkungen“. Ursprünglich war vorgesehen, dass in Gemeinden mit hohem Zweitwohnungsanteil alle neuen Wohnungen konventioniert werden müssen. Das heißt, sie dürften nur an Ansässige verkauft werden.
Dadurch sollte vermieden werden, dass noch mehr Wohnungen in Gemeinden wie Sexten, Corvara oder Welschnofen an betuchte Provinzfremde verkauft werden.
Diese Bestimmung soll aufgeweicht
Ein Jahr nach dem Jahrhundertsturm „Vaia“: Was uns der Windwurf lehrt und was man tun muss, um den Wald zu retten.
Von Elzenbaum, Tramin: Kalterersee „Rungg“, Mayr Nusser: B(latterle), Kellerei Bozen: Sankt Magdalener klassisch.
Schon seit Jahren ist der Bambus auch in Südtirol beheimatet. Der ist aber viel mehr als nur eine Zierpflanze und hat auch in der europäischen Küche seinen Platz gefunden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.