Warum haben wir zwei Nasenlöcher?
Der Neurowissenschaftler Johannes Frasnelli weiß, warum Gerüche Erinnerungen wecken, wie sie uns helfen, Krankheiten zu erkennen – oder den Sexualpartner zu finden.
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 28. November 2019
Bozen – Mobilität: (aw) In den Bozner Küchen wurde in den vergangenen Wochen wieder über Politik diskutiert, handfeste noch dazu: Die Frage Tam ja oder Tram nein, beschäftigte die Bürger der Landeshaupttstadt.
Seit Jahren hat Bozen ein Verkehrsproblem, besonders zu den Stoßzeiten steht die Stadt im Stau. Als Lösungansatz wurde ein Tram-Projekt vorgeschlagen – zwei Trassen, 17 Haltstellen, vom Bahnhof ins Krankenhaus in 20 Minuten. Kostenpunkt: 200 Millionen Euro.
Am Sonntag wurde in einem nicht bindenden Referendum die Frage gestellt, ob die
Der Neurowissenschaftler Johannes Frasnelli weiß, warum Gerüche Erinnerungen wecken, wie sie uns helfen, Krankheiten zu erkennen – oder den Sexualpartner zu finden.
Die Plattform Heimat sieht sich als volkstumspolitisches Gewissen der SVP. Einfluss hat sie aber keinen. Eine offene Flanke?
Film – Roman Polanski: (gm) In seinem neuen Film rollt Roman Polanski (87) eine Geschichte auf, die Frank-reich am Ende des 19. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.