„Angst macht mir das nicht“
Jannik Sinner über seine „Hetz“ beim Tennisspielen, das Glück, als kleiner Bub in Bordighera gut aufgenommen worden zu sein – und die Wichtigkeit des Kopfes. (Interview zur Titelgeschichte)
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 28. November 2019
Solland Silicon: (ml) In der Chemiefabrik Solland Silicon vor den Toren Merans kommt die Belegschaft nicht zur Ruhe. So hat nunmehr die Bozner Staatsanwaltschaft Erhebungen gegen einige Arbeiter eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft will prüfen, ob ein Strafbestand der Nichtbefolgung einer behördlichen Verfügung vorliegt. Bekanntlich haben sich einige Arbeiter geweigert, einer Verordnung des Landeshauptmannes nachzukommen, die die vollständige Entleerung des Chemiewerks in Sinich vorsah. Sie wollten damit einer endgültigen Schließung des Werks zuvorkommen. Mit ihrem
Jannik Sinner über seine „Hetz“ beim Tennisspielen, das Glück, als kleiner Bub in Bordighera gut aufgenommen worden zu sein – und die Wichtigkeit des Kopfes. (Interview zur Titelgeschichte)
Kunst – Kreuzer-Museum: (gm) In der Silbergasse in Bozen hat der Geschäftsmann Josef Kreuzer ein Haus voller Kunst hinterlassen. ...
Fotografie – Kronplatz: (nd) Red Bull Illume ist der weltweit größte Wettbewerb im Bereich Adventure- und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.