Der Fernsehmacher
Vom Tellerwäscher zum Millionär: Georg Kofler prägte das deutsche Fernsehen. Er gründete Pro Sieben und führte Premiere an die Börse. Wofür er jetzt sein Geld ausgibt. (Teil der Titelgeschichte "Die 50 reichsten Südtiroler")
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 05. Dezember 2019
Weltläden: (ker) Brigitte Gritsch, Koordinatorin der Südtiroler Weltläden, über deren aktuelle Situation – im Vergleich zum Rest Italiens.
ff: Vielerorts in Italienmüssen Weltläden schließen. Was ist die Ursache dafür?
Brigitte Gritsch: Die Sensibilität für fairen Handel ist wenig ausgeprägt, es fehlt an Bewusstseinsbildung. Außerdem fehlen oft die Freiwilligen. Auch Fixkosten fallen an, weshalb viele Weltläden oft nicht rentabel sind.
Warum ist dies in Südtirol nicht der Fall – in
Vom Tellerwäscher zum Millionär: Georg Kofler prägte das deutsche Fernsehen. Er gründete Pro Sieben und führte Premiere an die Börse. Wofür er jetzt sein Geld ausgibt. (Teil der Titelgeschichte "Die 50 reichsten Südtiroler")
Gustav Hofer: Der gebürtige Südtiroler Gustav Hofer ist Italienkorrespondent von Arte und lebt mit seinem Lebensgefährten in Rom. ...
Alexander Notdurfter leitet die philosophisch-theologische Hochschule in Brixen. Als erster Laie. Er muss täglich den Spagat zwischen Wissenschaft und Kirchenlehre üben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.