Kunst: (gm) Die Museen sind geschlossen, mindestens bis zum 4. April. Bilder und Objekte lassen sich online vermitteln, Filme und ...
Panorama
Große Nachfrage
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 26. März 2020
Obstwirtschaft: (ml) Die Coronakrise spiegelt sich auf eigentümliche Weise auch im Obsthandel wider. Vor allem die Hamsterkäufe der vergangenen Wochen in Italien und Deutschland haben dazu geführt, dass es auf dem Markt – zumindest kurzfristig – zu einer großen Nachfrage von Äpfeln gekommen ist. „Es gibt auch eine verstärkte Nachfrage aus Übersee, die wir derzeit nicht bedienen können, weil unsere Stammkundschaft vorgeht“, sagt der Geschäftsführer der Meraner Obstgenossenschaft Cafa, Karlheinz Schönweger.
„Wir stellen gegenwärtig strukturelle Veränderungen fest“, sagt Martin Pinzger, Direktor des Vinschger -Genossenschaftsverbandes Vip. So hat sich der Absatz von den sogenannten Horeca-Kanälen (Hotel, Restaurant, Cafè) in den Einzelhandel verschoben, sprich in die Supermärkte. Laut Prognosen des renommierten italienischen Wirtschaftsinformation-Dienstleisters Cerved gehört der Obst- und Gemüse-sektor mit rund 2,5 Prozent Wachstum (2020) zu jenen Wirtschaftsbereichen, denen die Coronakrise nichts anhaben kann.
Weitere Artikel
-
-
Stillstand im Glashaus
Die Coronakrise hat Südtirol fest im Griff. Davon betroffen sind auch die heimischen Gärtnereien und Floristikbetriebe. Wie hoch die wirtschaftlichen Einbußen ausfallen – eine Gärtnereibesitzerin und ein Florist im Gespräch.
-
Einseitiger Verkauf
ff 6/20 über eine Dorfposse in St. Lorenzen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.