„Man stirbt ganz alleine“
Die Mitarbeiter in den Krankenhäusern leisten in der Pandemie Enormes. Zwei Pflegerinnen erzählen von ihrem Alltag auf ihrer Station. Ein Tagebuch über die Arbeit an der Virus-Front.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 04. Juni 2020
WIRTSCHAFT:
(aw) Wer vergangene Woche in Bozen am Blumengeschäft von Rudi Rieder („Floralpina“) vorbeispazierte, sah mit roter Farbe geschriebene Plakate in der Auslage: „Auf alles minus 50 Prozent.“ Plakate, das gab es in Rieders Laden öfter zu sehen. Er war Bürgermeisterkandidat des Movimento 5 Stelle in Bozen (2015), kam in den Gemeinderat, trat 2015 aus der Fraktion aus und dann ganz zurück. „Vergeudete Energie“, findet er.
Rieder hat zu vielem eine Meinung und teilt sie auch mit. Er sagte auch nach seinem Rücktritt, was er dachte: über die Anschläge
Die Mitarbeiter in den Krankenhäusern leisten in der Pandemie Enormes. Zwei Pflegerinnen erzählen von ihrem Alltag auf ihrer Station. Ein Tagebuch über die Arbeit an der Virus-Front.
Senatorin Julia Unterberger pflegt einen guten Draht zu Ministerpräsident Giuseppe Conte. Das gefällt nicht allen. Ein Gespräch über politische Freundschaften und die Rache der Tiere.
Unter den Einheimischen trug der Flurinsturm einst den Namen Glurnser Loch. Nun hat Thomas Ortler das ungeschliffene Architekturjuwel in einen modernen Gastbetrieb verwandelt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.