MEDIENSTAR Hannes Obermair
(rk) Wie geht man um mit Denkmälern, die einer problematischen Zeit huldigen? Über das faschistische Mussolini-Relief in Bozen spricht der ...
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 23. Juli 2020
PÄSSE – SPERRUNGEN
(ml) Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz lobte den Mobilitätslandesrat, wonach Fahrverbote für laute Motorräder gutzuheißen sind. „Das war Ironie“ sagt Verbandvorsitzender Klauspeter Dissinger.
ff: Warum Ironie?
Klauspeter Dissinger: Weil nur mehr Ironie zu helfen scheint. Natürlich haben laute Motorräder auf den Straßen nichts zu suchen, vor allem nicht auf unseren Passstraßen. Aber wir hören seit Jahren nur Ankündigungen. Es braucht endlich Taten und nicht wieder irgend-welche
(rk) Wie geht man um mit Denkmälern, die einer problematischen Zeit huldigen? Über das faschistische Mussolini-Relief in Bozen spricht der ...
Eine neue Mobilität nach Corona? Titelgeschichte in ff 25/20
In ff 28/20 empfahl die Redaktion schöne Plätze in Südtirol, die nicht so überlaufen sind
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.