Die Köpfe der Krise
Die einflussreichsten Südtiroler in der Pandemie: Titelgeschichte in ff 51/20 Frau Dr. Martina Götsch Stifter ist die äußerst ...
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 07. Januar 2021
(doc) Wegen des Brennerbasistunnels werden die Hochspannungsleitungen im Eisacktal erneuert. 260 Kilometer alte Leitungen werden abgebaut, 100 Kilometer neue Leitungen verlegt. Die Anzahl der Trassen wird verringert. Investitionsvolumen: 200 Millionen Euro. Bezirkspräsident Walter Baumgartner spricht von einem „gelungenen Projekt“ und einem „guten Kompromiss“.
Das sehen nicht alle so, zum Beispiel Harald Gasser vom Aspingerhof in Barbian. Er empfindet die neue Trasse als Zumutung. Sie soll etwa 70 Meter oberhalb des Wohnhauses auf „mindestens 40 Meter“ hohen Masten
Die einflussreichsten Südtiroler in der Pandemie: Titelgeschichte in ff 51/20 Frau Dr. Martina Götsch Stifter ist die äußerst ...
Literatur – Tarjei Vesaas
Die Beschränkungen wegen Covid-19 treffen die Kultur hart, mehr als andere Branchen. Das bringt die Kulturschaffenden in Not. Was ist die Perspektive?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.