Knackpunkt Vereinbarkeit
Die Vereinbarkeit von Familien- und Arbeitsleben ist gefragter denn je. Doch nur wenige Betriebe gehen sie auch konkret an, das Audit „familieundberuf“ ist Mangelware. Warum eigentlich?
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 28. Januar 2021
38 Prozent des Stroms in der Europäischen Union wurde im vergangenen Jahr aus erneuerbaren Energien gewonnen. Das zeigt eine Studie von der Denkfabrik „Agora Energiewende“. Erstmals wurde mehr Energie aus Wind, Sonne, Wasser oder Biomasse erzeugt als aus fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Gas, die nur noch auf 37 Prozent kamen.
Die Vereinbarkeit von Familien- und Arbeitsleben ist gefragter denn je. Doch nur wenige Betriebe gehen sie auch konkret an, das Audit „familieundberuf“ ist Mangelware. Warum eigentlich?
Ausstellung – Franz Defregger: (gm) Der Defregger, der vor 100 Jahren gestorben ist, war einmal ein Malerfürst, er verdiente ...
Titelgeschichte in ff 2/21 über den Rap des (ehemaligen) Schützenkommandanten Jürgen Wirth-Anderlan.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.