„Gefühl und Kalkül“
Der Historiker Hans Heiss, 68, entstammt einer Gastwirtsdynastie. Er sagt, Familienbetriebe seien „ein gesellschaftlicher Mehrwert“. Wie sie entstanden sind. Und was sie auszeichnet.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 04. März 2021
(nd) „Um das auch entsprechend umzusetzen, heißt das, dass die Anzahl der Urlaubsgäste – Nächtigungen – für jeden Betrieb gedeckelt wird, aufgrund der Anzahl der Nächtigungen, die der jeweilige Betrieb 2019 beherbergt hat. Sie gilt dann als Obergrenze für den jeweiligen Betrieb.“
Dass dieser O-Ton von Tourismuslandesrat Arnold Schuler im Rahmen eines Interviews auf Rai Südtirol für mächtig Aufregung und Verwirrung gesorgt hat, überrascht nicht. „Moment mal“, fragte prompt auf Facebook ein Hotelier, „heißt das, dass ich in meinem Hotel die Anzahl der
Der Historiker Hans Heiss, 68, entstammt einer Gastwirtsdynastie. Er sagt, Familienbetriebe seien „ein gesellschaftlicher Mehrwert“. Wie sie entstanden sind. Und was sie auszeichnet.
Die Pandemie verlangt Hausärztinnen und Hausärzten alles ab – und das schon seit Monaten. Der Frust und die Verzweiflung sind mittlerweile groß.
Hass im Netz
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.