Ringen um die Bahn
Das Dreiländereck zwischen Südtirol, Tirol und Graubünden soll an den internationalen Bahnverkehr angeschlossen werden. Ein Milliarden-Projekt, das für Spannungen sorgt.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 15. April 2021
(aa) „Arno Kompatscher liebt Punk, hat sieben Kinder, fährt im Bus zur Arbeit – und ist Regierungschef von Südtirol.“ So beginnt das Porträt über den Landeshauptmann, dem das Magazin Merian in seiner Südtirol-Ausgabe vier Seiten widmet. Der Autor des Stücks, Ronald Reng, schreibt, Kompatscher habe sich „in so mancher politischen Frage profilieren“ können: bei der Energiewende oder als „Verfechter eines zusammenarbeitenden Europa“. Es ist insgesamt ein sehr wohlwollender Text; Kompatscher, so heißt es darin, sei „im politischen Plan“ so nicht
Das Dreiländereck zwischen Südtirol, Tirol und Graubünden soll an den internationalen Bahnverkehr angeschlossen werden. Ein Milliarden-Projekt, das für Spannungen sorgt.
Der Tausendsassa war in der Mittelschule Weitsprungbezirksmeister und ist kein Anhänger von Gorgonzola. Ihre erste ...
Vinschger Rinder, die den Winter in einem Unterlandler Weingut verbringen. Von einer Kooperation, die versucht, was bisher meist nur besprochen wird: Regionale Kreislaufwirtschaft.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.