Sophie Rabanser beantwortet den ff-Fragebogen
Die erste Lust der Singer-Songwriterin war ein Apfelstrudel. Sie hält Wandern für Sport und liest Bücher mit dem Titel „Am Arsch vorbei geht auch ...
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 03. Juni 2021
(ul) Zehn Jahre ist es her, da stand Griechenland vor dem Bankrott. Griechenlands Regierungen hatten das wahre Ausmaß ihres Haushaltsdefizits verborgen. Die gesamte Eurozone geriet in Gefahr. Die EU half Griechenland, stellte es aber unter strenge Kuratel. Finanzhilfen gab es nur gegen harte Reformen: Kürzungen der Renten, des Arbeitslosengeldes, Privatisierungen. Das Programm trieb viele Griechen in die Armut. Heute hat sich Griechenland zu einem Musterschüler gemausert. Das Vertrauen der Geldgeber ist zurück. Die Pandemie hat Griechenland erfolgreicher bestanden als andere
Die erste Lust der Singer-Songwriterin war ein Apfelstrudel. Sie hält Wandern für Sport und liest Bücher mit dem Titel „Am Arsch vorbei geht auch ...
Sie sind gefragt wie nie. Fahrradkuriere liefern täglich Essen an Hunderte Kunden aus. Harte Arbeit und wenig Lohn sind ihr Alltag. Text: Ivan Gufler; Fotos: Dominik Hofer
Wie Arnold Schuler die Landwirtschaft in die Zukunft führen will: ff 20/21 über die Politik des Landesrates für Landwirtschaft
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.