„Es gibt kein Tabu mehr“
Nachgefragt
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 17. Juni 2021
(avg) Die Zahlen sind gut. Waren zum Stichtag (13. Juni) vor zwei Jahren in Südtirol 216.200 unselbstständig beschäftigt, sind es heuer beinahe wieder genauso viele: 214.300. Vor einem Jahr waren es noch rund 17.000 weniger.
Diese Daten vom Amt für Arbeitsmarktbeobachtung zeigen: Der Südtiroler Arbeitsmarkt erholt sich schnell von der Pandemie, für Amtsdirektor Stefan Luther eine „überraschend dynamische Entwicklung“. Einzelne Sektoren wie etwa der Handel oder das verarbeitende Gewerbe verzeichnen sogar mehr Beschäftigte als 2019.
Auch bei den Sorgenkindern
Nachgefragt
In Gröden gab es sie schon einmal 1970, eine alpine Ski-WM. Jetzt wollen einige Leute sie noch einmal in Gröden und im Gadertal ausrichten
Titelgeschichte über die Schule in ff 22/21; Leserbrief von Josef Fulterer in ff 23/21
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.