„wir lieben uns nicht genug“
Jean-Claude Juncker kennt die Europäische Union wie kein Zweiter. 30 Jahre lang war der Luxemburger in der europäischen Spitzenpolitik zu Hause. Ein Sommergespräch mit „Mr. Europa“ in Brüssel.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 05. August 2021
(ip) In der Nacht zum Mittwoch vergangener Woche wurde der Brunecker Bademeister Maxim Zanella erstochen. Laut bisherigen Erkenntnissen hat der geständige Oskar K. die Tat mit einem Messer begangen. Bei den Adoptiveltern von Maxim handelt es sich um eine in Südtirol weitum bekannte und vor allem im Alpinwesen engagierte Familie. Neben dem Schmerz mussten die Zanella auch noch mit dem Ärger umgehen, vom Tod ihres Sohnes aus den Nachrichten erfahren zu haben. Nahezu gleichzeitig vermeldeten Medien bereits den vollen Namen des mutmaßlichen Täters.
Damit nicht genug. Obwohl die
Jean-Claude Juncker kennt die Europäische Union wie kein Zweiter. 30 Jahre lang war der Luxemburger in der europäischen Spitzenpolitik zu Hause. Ein Sommergespräch mit „Mr. Europa“ in Brüssel.
Der Medienstar
Was auch immer geschieht, im Weiler Himmelfahrt auf dem Ritten soll die Welt nicht aus den Fugen geraten. Dafür tun die bestens vernetzten Sommerfrischler so einiges.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.