„Wir lieben uns nicht genug“
Sommergespräch in ff 31/21 mit dem ehemaligen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 19. August 2021
(ul) Mazedonien ist ein kleines Land, das nicht besonders viel Glück hat. Seit den Neunzigerjahren möchte das Land der EU beitreten. Brüssel hat den Beitritt auch in Aussicht gestellt, aber dafür mussten einige Hürden genommen werden. Der EU-Mitgliedstaat Griechenland legte sein Veto ein, weil im Namen Mazedonien angeblich ein Anspruch auf die gleichnamige griechische Provinz im Norden angelegt ist. Solange Mazedonien Mazedonien heißen wollte, dürfe es nicht Mitglied der EU werden, das war die Botschaft aus Athen. Nun ist es keine leichte Sache für ein Land, seinen Namen zu ändern.
Sommergespräch in ff 31/21 mit dem ehemaligen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker
Der Medienstar
Er ist Kopf und „Sparringpartner“ des größten Südtiroler Touristikunternehmens – und will jetzt die Pusterer „Wölfe“ in den Eishockeyhimmel führen: Erich Falkensteiner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.