Liebe Leserin, lieber Leser,
„wir haben keine Zeit mehr“, sagte der Südtiroler Klimaforscher Georg Kaser, als er vergangene Woche bei der Redaktionssitzung ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 26. August 2021
Euregio: (ip) Am 22. August, genau zehn Jahre nach der Gründung der Europaregion Tirol, erneuerten die drei Landeshauptleute von Tirol, Südtirol und dem Trentino die Gründungsverträge der Euregio. Mit dieser Reform würde die Bürgerbeteiligung „maßgeblich gestärkt“, meinte Günther Platter, Landeshauptmann von Tirol, in einer Pressemeldung.
Konkret bedeutet das, dass die Euregio demokratischer geführt werden soll, sagt Christoph von Ach, Generalsekretär der Euregio in Südtirol. Erstens sollen künftig mehr gewählte Volksvertreter aus den Landtagen in
„wir haben keine Zeit mehr“, sagte der Südtiroler Klimaforscher Georg Kaser, als er vergangene Woche bei der Redaktionssitzung ...
Hunderttausende Menschen sind vor sechs Jahren aus Afrika und Asien nach Europa gekommen. „Wir schaffen das“, hat die deutsche Kanzlerin damals gesagt. Was davon geblieben ist.
Die Initative für direkte Demokratie wehrt sich dagegen, dass einfache Landesgesetze nicht mehr einem Referendum unterzogen werden können. Ein Gastkommentar.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.