Der Mantel der Geschichte
Ein äthiopischer Mantel in der Villa Freischütz in Meran erzählt das 20. Jahrhundert: vom General, der ihn aus Abessinien mitbrachte, und von einem grausamen Eroberungskrieg.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 02. September 2021
Brennerautobahn: (nd) Kaum ein Tag, an dem die Landesverkehrsmeldezentrale nicht von „Stau wegen Überlastung“ spricht. Stau herrschte in diesem August allerorts und auf sämtlichen Hauptverkehrs-achsen, hauptsächlich wegen des Urlauberverkehrs. Auf der Brennerautobahn wurde am Samstag vergangener Woche sogar ein neuer Rekord aufgestellt: 65.000 Fahrzeuge, so viele wie an diesem Tag hatten die Mautstelle Sterzing noch nie passiert. Dabei herrschte, wie immer am Wochenende, ein LKW-Fahrverbot – und die Südtiroler wissen ohnehin, dass samstags die A-22 gemieden
Ein äthiopischer Mantel in der Villa Freischütz in Meran erzählt das 20. Jahrhundert: vom General, der ihn aus Abessinien mitbrachte, und von einem grausamen Eroberungskrieg.
75 Jahre Pariser Vertrag – das Fundament der Autonomie. Was denken junge Südtirolerinnen und Südtiroler heute darüber? Wie bewerten sie die Autonomie?
Thomas Egger ist Präsident des neu gegründeten Klima Klub Südtirol. Als solcher will der Ultner Energieberater, dass der Klimaschutz endlich viel ernster genommen wird.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.