Wahlkampf im Kloster
Die größte Baustelle des Landes soll einen weiteren Zugang durch einen alten Klostergarten erhalten. Die Idee verärgert Anrainer und heizt in Meran den Gemeindewahlkampf an. Warum kommt der Vorschlag gerade jetzt?
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 02. September 2021
Umwelt – Energieverbrauch: (ml) In der Klimastrategie von 2011 wurde der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch für 2020 mit 75 Prozent angenommen, bei der Energieeffizienz eine Dauerleistung je Person von unter 2.500 W und bei den CO2-Emissionen im Energiebereich ein Anteil von unter 4 Tonnen.
Dass die vorgegebenen Ziele nur zum Teil erreicht wurden, hat sich durchgesprochen. Genaueres wird die wegen der Pandemie um ein Jahr verspätete aktualisierte Klimastrategie (Klimaplan) darlegen, die in den kommenden Wochen bekannt werden dürfte.
Die größte Baustelle des Landes soll einen weiteren Zugang durch einen alten Klostergarten erhalten. Die Idee verärgert Anrainer und heizt in Meran den Gemeindewahlkampf an. Warum kommt der Vorschlag gerade jetzt?
Denkmalschutz – Kein Geld für Kleindenkmäler: (aw) Am Montag war Maria Hochgruber Kuenzer an der Reihe: Die Landesrätin für ...
Film – „Promising Young Woman“: (gm) Als Cassandra „Cassie“ sich auf dem Heimweg macht, rinnt ihr etwas Rotes über Arm ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.