Panorama
Teures Heizen
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 21. Oktober 2021
Energiepreise
(avg) Für einen warmen Winter muss heuer tiefer in die Tasche gegriffen werden: Heizen wird deutlich teurer. Das zeigen Daten der Verbraucherzentrale Südtirol.
Die Preissteigerung betrifft vor allem fossile Brennstoffe: 66 Prozent mehr sind es beim Erdgas, 38 Prozent beim Heizöl und 17 Prozent beim Flüssiggas. Die Preise für erneuerbare, holzbasierte Brennstoffe steigen dagegen nur minimal. Öl- und Gaspreise sind vom internationalen Markt und der geopolitischen Großwetterlage abhängig. Die Steigerungen diesen Winter rühren vor allem von einer kräftig gestiegenen Nachfrage
Weitere Artikel
-
-
Wer kann Bürgermeister?
Paul Rösch oder Dario Dal Medico: Wer kann die politische Blockade in Meran auflösen? Warum die Stichwahl um das Bürgermeisteramt eine Signalwirkung für das restliche Südtirol hat.
-
Am Scheideweg
Südtirol ist ein Land der Vereine und Vereinsmeier. Die Pandemie und eine staatliche Reform setzen das Ehrenamt aber unter Druck. Was heißt das für die Zukunft?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.