Kein Platz für Studenten
Immer mehr junge Menschen wollen in Bozen studieren, finden aber keine Bleibe. Ein Problem, das von Jahr zu Jahr größer wird. Dabei gäbe es bereits Lösungen.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 16. Dezember 2021
(ml) Eine hohe Lebenserwartung, eine hohe Jugendbeschäftigungsquote, ausgezeichnete Sportleistungen, eine hohe Anzahl frauendominierter Unternehmen, wenige Sexualdelikte und ein hoher Anteil an Kommunalverwalterinnen – dies sind nur einige der insgesamt 12 Parameter, die die renommierte italienische Wirtschaftszeitung Il Sole 24 Ore für die Erstellung ihres aktuellen Rankings zur Lebensqualität von Frauen in Italien untersucht hat. Am frauenfreundlichsten präsentiert sich dabei die Provinz Treviso.
Relativ enttäuschend im Mittelfeld: Südtirol. Unter den 107
Immer mehr junge Menschen wollen in Bozen studieren, finden aber keine Bleibe. Ein Problem, das von Jahr zu Jahr größer wird. Dabei gäbe es bereits Lösungen.
Als Gastkoch im „Castel finedining”, Dorf Tirol: Hubert Wallner vom Gourmet-Restaurant „Hubert Wallner“ in Dellach/Kärnten.
Haydn-Stiftung – Wechsel an der Spitze
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.