Bedrohter Aufstieg
Äthiopien galt als Nation im Aufbruch: Investoren und Hilfsorganisationen brachten Geld und Know-how ins Land, die Menschen waren zuversichtlich. Ein Bürgerkrieg könnte nun alles wieder zunichte machen. von Erwin Mayr
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 13. Januar 2022
(ul) 2013 intervenierte Frankreichs Armee in Mali. Islamisten hatten den Norden dieses riesigen afrikanischen Landes unter ihre Kontrolle gebracht. Sie waren drauf und dran, auch den Süden des Landes und die Hauptstadt Bamako einzunehmen.
Die Intervention war durch einen Beschluss der UNO legitimiert. Frankreichs Soldaten drängten die Islamisten zurück, besiegen konnten sie sie nicht. Die Islamisten sind nicht das einzige Problem Malis. Offiziere der Armee haben sich vor wenigen Monaten an die Macht geputscht. Frankreich will das nicht akzeptieren.
Der französische
Äthiopien galt als Nation im Aufbruch: Investoren und Hilfsorganisationen brachten Geld und Know-how ins Land, die Menschen waren zuversichtlich. Ein Bürgerkrieg könnte nun alles wieder zunichte machen. von Erwin Mayr
Prozessionsspinner
Medien
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.