Nachts kommen die Hunde
Der Künstler The Wa stellt im Deutschen Pavillon in Venedig aus, ohne dass ihn jemand dazu eingeladen hätte. Wie er das schafft? Indem er einbricht.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 24. Februar 2022
(avg) Während das Ende der pandemischen Maßnahmen noch diskutiert wird, hat sich die Südtiroler Wirtschaft längst aus dem Corona-
tief bugsiert. Nachdem das Südtiroler Bruttoinlands-
produkt 2020 um 9 Prozent gesunken war, prognostiziert das Wirtschaftsforschungsinstitut für 2021 ein Wachstum von 5,5 und für 2022 noch einmal 5 Prozent.
Dementsprechend gute Nachrichten meldet auch das Arbeitsförderungsinstitut Afi: Die Beschäftigungslage hat kräftig angezogen. Im vierten Quartal 2021 verzeichnete Südtirol sogar um 1,9 Prozent mehr Beschäftigte als im selben
Der Künstler The Wa stellt im Deutschen Pavillon in Venedig aus, ohne dass ihn jemand dazu eingeladen hätte. Wie er das schafft? Indem er einbricht.
Die Menschen in Südtirol stöhnen unter den hohen Preisen, vor allem für die Energie. Doch machen diese Kosten wirklich so viel aus? Oder geben wir mehr Geld für Dinge aus, die wir nicht so dringend brauchen? Ein Faktencheck.
Mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger, einen Neuanfang zu wagen. Über zwei Frauen, die sich mit Ende 40 für ein Studium entschieden haben – und sich ihren Lebenstraum erfüllt haben. von Matthias Fleischmann
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.