Kein Bock auf die Pfeife
Südtirols Fußball gehen die Schiedsrichter aus. Es gibt zu viele Spiele und zu wenige Unparteiische. Wie es dazu kommen konnte. Und was jetzt passieren muss.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 16. Juni 2022
Referendum – Justiz: (gm) 15 Prozent der Abstimmungsberechtigten haben in der Region Trentino-Südtirol an den fünf Volksabstimmungen über die Justiz teilgenommen. Noch weniger, 11 Prozent, waren es in Südtirol. Damit bildet es das Schlusslicht in Italien. Insgesamt stimmten 21 Prozent der Berechtigten ab – somit ist die Abstimmung ungültig, das Quorum liegt bei 50 Prozent. Die Referenden waren von der Lega gewollt und hatten zum Ziel, die Untersuchungshaft abzumildern, die Karrieren von Richtern und Staatsanwälten zu trennen oder das Kandidaturverbot bei Wahlen
Südtirols Fußball gehen die Schiedsrichter aus. Es gibt zu viele Spiele und zu wenige Unparteiische. Wie es dazu kommen konnte. Und was jetzt passieren muss.
Gasthof Oberlechner, Vellau: Burggräfler Sommerfrische – ernste Hauptgänge, verspielte Naschereien.
Sabine Derflingers Doku über die Feministin Alice Schwarzer ist eben in die Kinos gekommen, in Südtirol dreht die bekannte Regisseurin zwei Folgen für den „Bozen-Krimi“. Wie geht das zusammen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.