„Frustriert? War ich nie!“
Nach 30 Jahren als Pathologe am Bozner Krankenhaus, davon 13 als Primar der Abteilung, geht Guido Mazzoleni in den Ruhestand. Ein Gespräch über Patienten, die man nie sieht und die Kunst des Loslassens.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 30. Juni 2022
Kokain & Alkohol: (vp) Südtirol hat deutlich weniger Hardcore-Trinker als noch vor 30 bis 40 Jahren. „Dafür steigt der Mischkonsum, also die Kombination von Alkohol und Kokain“, sagt Walter Tomsu, der Sanitätsdirektor von Hands, dem Kompetenzzentrum für Abhängigkeitserkrankungen.
Die Gründe: Erstens sei Kokain heute in größeren Mengen verfügbar und somit erschwinglicher. Zweitens klinge die Mischung im ersten Moment äußerst attraktiv: Kokain putscht auf, Alkohol beruhigt, plus vertrage der Körper dank des Kokains mehr Alkohol.
In
Nach 30 Jahren als Pathologe am Bozner Krankenhaus, davon 13 als Primar der Abteilung, geht Guido Mazzoleni in den Ruhestand. Ein Gespräch über Patienten, die man nie sieht und die Kunst des Loslassens.
Literatur – Bachmannpreis: (gm) Die Autoren lasen im Garten, die Juroren saßen allein im Saal. Das war in diesem Jahr eine der ...
Film – „Der schlimmste Mensch der Welt“: (gm) „Der schlimmste Mensch der Welt“ (128 Minuten, Filmclub Bozen) ist ein Film ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.