Umweltsorgen
Klimawandel - ASTAT-Studie: (aw) In einem Punkt sind sich die Südtiroler und die Italiener im restlichen Staatsgebiet einig: Die ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 25. August 2022
Inflation: (aw) Das Konsumklima in Südtirol sinkt weiter. Gründe sind die starke Preissteigerung und der russiche Angriffskrieg auf die Ukraine. Die Haushalte sind besorgt über die Auswirkung der Inflation auf ihre Finanzen. Wie aus einer WIFO-Umfrage (Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen) hervorgeht, lag der Index des Konsumklimas in Südtriol im Juli bei -16,8 Punkten. Im April waren es 6,6 Punkte mehr.
Die Abnahme ist zwar deutlicher als im europäischen Durchschnitt, aber der Indexwert ist mit -16,8 Punkten besser. Im Vergleich lag der
Klimawandel - ASTAT-Studie: (aw) In einem Punkt sind sich die Südtiroler und die Italiener im restlichen Staatsgebiet einig: Die ...
Bezirksgemeinschaft: (aa) Selten herrschte in Südtirol eine derart große parteiübergreifende Einigkeit. Insgesamt 18 politische ...
Hubschrauberflüge werden zunehmend kritisch gesehen – vor allem, weil sie Lärm verursachen. Die beiden Flugunternehmer Marco und Gabriel Kostner bitten um mehr Verständnis.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.