Gebot zu handeln
Sechs Tiroler Gemeinden rund um das Kaunertal haben sich zu einer Modellregion in Sachen Klimawandelanpassung zusammengeschlossen. Was das mit dem Gepatschferner zu tun hat und wie man klimafit werden will.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 01. September 2022
Waldbrände: (aw) Eine schwarze Basketballmütze auf dem Kopf, eine weiße FFP2-Maske über Mund und Nase gezogen und den Kopf nach unten gesenkt: So betrat der Bozner, der verdächtigt wird, in den letzten Wochen mindestens einen Waldbrand im Bozner Talbecken gelegt zu haben, am Montag das Landesgericht.
Am Freitag hatten ihn Feuerwehrmänner, die zu einem Waldbrand nahe der Guntschnapromenade eilten, in der Nähe des Einsatz-ortes festgehalten. Er war ihnen bekannt vorgekommen. In den letzten Wochen hatten sich die Hinweise auf den vermeintlichen Pyromanen
Sechs Tiroler Gemeinden rund um das Kaunertal haben sich zu einer Modellregion in Sachen Klimawandelanpassung zusammengeschlossen. Was das mit dem Gepatschferner zu tun hat und wie man klimafit werden will.
Am Samstag hält die SVP ihre jährliche Landesversammlung ab. Dabei will die Partei sich geeint präsentieren, doch wird das gelingen? Die ...
Hoch über Kastelbell, auf der bewaldeten Seite des Vinschger Nörderbergs, liegt auf einer kleinen Geländeschulter das Berggasthaus Marzoner Alm. Wegen der prächtigen Aussicht über den Vinschgau und zur gegenüberliegenden Texelgruppe, der kurzen Zustiegswege und der professionellen Führung durch die flotten Wirtsleute ist die Alm ein viel besuchtes Ausflugsziel.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.