Wenn die Lehrerin so alt wie ihre Schüler ist
In Südtirol gibt es nicht genügend Lehrkräfte. Schulen müssen auf junge Supplenten zurückgreifen – doch was heißt das für die Qualität des Unterrichts?
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 08. September 2022
Astat – Bauen in Südtirol: (avg) Im Land der Häuslebauer wird heuer deutlich weniger gebaut: Zu diesem Fazit kommt das Landesstatistikinstitut Astat, das die Bautätigkeit in Südtirol kontinuierlich untersucht. Das Astat stellt für das erste Halbjahr 2022 knapp 34 Prozent weniger ausgestellte Baugenehmigungen als im selben Zeitraum im Vorjahr fest. Noch größer ist das Minus bei den fertiggestellten Bauten: satte 56,6 Prozent weniger Bauabschlüsse als im ersten Halbjahr 2021. Damit setzt sich der Rückgang aus dem zweiten Halbjahr 2021 fort.
Die Baubranche
In Südtirol gibt es nicht genügend Lehrkräfte. Schulen müssen auf junge Supplenten zurückgreifen – doch was heißt das für die Qualität des Unterrichts?
Lehrpersonen haben eine schwache Lobby in der Politik. Das muss sich ändern. Nehmt die Schule ernst wie den Tourismus oder die Landwirtschaft.
Politbarometer: (avg) Die Südtiroler Wirtschaftszeitung lässt vom -Meinungsforschungsinstitut Apollis regelmäßig ein ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.