Soziale Leitlinien
Landessozialplan: (lb) Wie sich Südtirols Sozialwesen bis 2030 entwickeln soll, legt der Landessozialplan fest. Ein erster Entwurf ...
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 15. September 2022
Landespolitik – Die Beliebtheitswerte: (aw) Überraschung war es dann doch keine: Landeshauptmann Arno Kompatscher ist mit Abstand der Politiker, der in Südtiroler am meisten geschätzt wird. Dies ist das Ergebnis des zweiten Teils des Politbarometers, das die Südtiroler Wirtschaftszeitung letzte Woche veröffentlicht hat. In der Woche zuvor war die klassische Sonntagsfrage gestellt worden: Wen würden Sie wählen? Nun also: Wen mögen Sie? In der vom Meinungsforschungsinstitut Apollis durchgeführten Umfrage landet hinter Kompatscher sein Parteikollege
Landessozialplan: (lb) Wie sich Südtirols Sozialwesen bis 2030 entwickeln soll, legt der Landessozialplan fest. Ein erster Entwurf ...
Wie ein Fels in der Brandung steht die Similaunhütte am 3.019 m hohen Niederjoch, dem markanten Übergang zwischen dem Südtiroler Schnalstal und dem Nordtiroler Ötztal. Grandios ist der Ausblick auf den Firn und das ewige Eis des Similauns und auf die unzähligen Dreitausender rundum.
Ab dem 3. November erscheint im Trentino eine neue Tageszeitung. Damit wollen lokale Top-Unternehmer der Athesia auf die Pelle rücken.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.