Klimawandel im Winterschlaf
Leserbrief zum ff-Sommergespräch mit Dolomiti-Superski-Präsident Andy Varallo (ff 37/202022)
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 29. September 2022
Mobilität – Meransen: (doc) Die Liftgesellschaft Gitschberg-Jochtal AG hat Großes vor: Sie möchte erstens von Mühlbach herauf zur Talstation in Meransen eine neue Umlaufbahn bauen. Und sie möchte zweitens das Skigebiet auf den bisher unberührten Kleingitsch erweitern – mit einem Lift und drei Pisten. Die Gesamtkosten von mehr als 40 Millionen Euro erfordern die massive Unterstützung der öffentlichen Hand. Bisher spielte das Land auch mit: Für die Umlaufbahn sollte es einen Beitrag von bis zu 90 Prozent der Kosten geben.
Jetzt tritt das Land auf die
Leserbrief zum ff-Sommergespräch mit Dolomiti-Superski-Präsident Andy Varallo (ff 37/202022)
Luigi Spagnolli hat es mit viel Selbstvertrauen in den römischen Senat geschafft. Dort will er jene Menschen vertreten, denen die SVP zu viel Klientelpolitik macht.
Die Müllverwertungsanlage in Bozen wird zu 90 Prozent ausgelastet. Stephan Konder fordert in seinem Gastkommentar 100 Prozent: Dies sei zum Vorteil von Mensch, Umwelt und Brieftasche.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.