Süßholz schmeckt bitter
Römische Regierung – Autonomieverhandlungen: (aa) Die Südtiroler Autonomie ist Chefsache. Einmal mehr, seit in Rom mit Giorgia ...
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 10. November 2022
Jenseits des Brenners: (ul) Die Globalisierung, wie wir sie seit mehr als zwanzig Jahren kennen, ist zu Ende. Die Ursachen dafür sind vielfältig, doch eine sticht von allen hervor: der Aufstieg Chinas zur Weltmacht. Die rasante Karriere des kommunistischen Giganten wäre ohne eine enthemmte Globalisierung nicht möglich gewesen. China wurde mächtig, weil es im eigenen Land mit billigen Arbeitskräften hergestellte Waren so gut wie zollfrei in die westlichen Industriestaaten exportieren konnte.
Heute ist China kein reines Billiglohnland mehr, es ist längst schon
Römische Regierung – Autonomieverhandlungen: (aa) Die Südtiroler Autonomie ist Chefsache. Einmal mehr, seit in Rom mit Giorgia ...
Michael Schmieder beschäftigt sich seit 40 Jahren mit Demenz. Jetzt hat er ein Buch über den richtigen Umgang mit der Krankheit geschrieben.
Die St. Kathrein-Kirche mit den dahinter aufragenden Gipfeln der Texelgruppe ist ein echtes Bilderbuchmotiv und ein herrlicher Aussichtsplatz. Von Hafling kann man die Kirche auf einer kurzen Wanderung erreichen – und das quasi das ganze Jahr über. Selbst im Winter ist das Kirchlein ein beliebtes und einfach zu erreichendes Ziel.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.