Aufbruch statt Abbruch
Südtirol ist reich an Kasernen und Bunkern. Einst im Staatseigentum, liegt es nun an Land und Gemeinden: Was tun damit?
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 01. Dezember 2022
Verkehr – Transit: (doc) „Wer nur Bahnen baut, ohne die Rahmenbedingungen für einen fairen Wettbewerb Schiene/Straße zu gestalten, stellt die Bahn im Güterverkehr auf das Abstell-gleis. Und genau dort bleibt sie stehen“, sagt Fritz Gurgiser. Der Tiroler Antitransitkämpfer kritisiert Südtirols Verkehrspolitik entlang der Brennerachse: Das Land und mit ihm Landeshauptmann Arno Kompatscher würden viel zu wenig tun, um die Lkw-Lawine durch Süd- und Nordtirol einzubremsen. Man setze blind auf den Brennerbasistunnel (BBT), der erst in zehn Jahren kommt – und danach
Südtirol ist reich an Kasernen und Bunkern. Einst im Staatseigentum, liegt es nun an Land und Gemeinden: Was tun damit?
Die Managerin ist eine Anhängerin von Menschen mit Rückgrat. Sie träumt von einer empathischen Welt.
Tohru Nakamura vom „Restaurant Tohru in der Schreiberei“ in München kocht als Gastkoch im „Castel fine dining“ in Dorf Tirol groß auf.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.