Her mit dem guten Leben!
Vier Tage arbeiten, drei Tage frei: Was vielerorts getestet wird, hat in Südtirol wenige Fans. Dabei spricht viel für die Viertagewoche.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2023
Schule – Statistik: (ig) Im Schuljahr 2021/22 besuchten 90.861 Kinder und Jugendliche einen Kindergarten oder eine Schule in Südtirol. Von diesen waren 12 Prozent nicht im Besitz der italienischen Staatsbürgerschaft. Das berichtet das Landesstatistikinstitut Astat. In den Mittelschulen mussten 297 der Kinder die Klasse wiederholen, was 1,7 Prozent aller entspricht. Nicht versetzt wurden 1.339 Oberschülerinnen und -schüler, also 6,6 Prozent.
Interessant: Immer weniger Eltern schreiben ihre Kinder in ladinische Grundschulen ein. Im Vergleich zum Schuljahr
Vier Tage arbeiten, drei Tage frei: Was vielerorts getestet wird, hat in Südtirol wenige Fans. Dabei spricht viel für die Viertagewoche.
Magdalena Pircher ist Muay-Thai-Kämpferin. Was sie am härtesten Kampfsport der Welt fasziniert.
Sechserkommission: (nd) Bei der Bestellung der Sechserkommission hat Regionenminister Roberto Calderoli (Lega) für eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.