Das Schweigen der Lehrpersonen
Die Schule in Bozen braucht alternative Modelle. Auch um die deutsche Schule zu schützen. Ein Gastkommentar von Heidi Niederkofler.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2023
Jenseits des Brenners: (ul) China lässt keine Zweifel daran, dass es sich die Insel Taiwan einverleiben will. Wobei einverleiben nicht das richtige Wort ist. Denn für China ist Taiwan Teil des eigenen Staates. Die Kommunistische Partei hat das Ziel, dass es bis zum Jahr 2049 so weit sein soll, dem 100. Gründungsjahr der Volksrepublik.
Immer wieder haben Chinas Kommunisten bei Militärmanövern eine Invasion der Insel simuliert. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten der „Eroberung“, zum Beispiel politisch durch die permanente Stärkung der
Die Schule in Bozen braucht alternative Modelle. Auch um die deutsche Schule zu schützen. Ein Gastkommentar von Heidi Niederkofler.
Mehr Kita, mehr Kindergarten, mehr Schule: Die Wirtschaft braucht die Arbeitskraft der Mütter. Aber es fehlen Tausende Erzieherinnen.
Zur Gemeinde Bozen gehört auch der Kohlerer Berg, ein dunkler, bewaldeter Buckel, der den Bozner Talkessel im Südosten begrenzt. Dort oben stehen in rund 1.150 Metern Höhe einige Bauernhäuser, ein Aussichtsturm, Gasthöfe, ein schönes Hotel und etliche Sommerfrischehäuschen umgeben von Wiesen und Wäldern. Alles ist mit einer Seilbahn von Bozen aus leicht erreichbar. Noch etwas höher, auf einer Geländeschulter, liegt der Berggasthof Schneiderwiesen, das Ziel unserer Wanderung. Trotz der Stadtnähe
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.