Geld am Ball
Respekt vor dem Erfolg des FC Südtirol. Mit ihm wachsen die Ansprüche. Muss dafür immer die öffentliche Hand die Kasse öffnen?
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 08. Juni 2023
Jenseits des Brenners: (ul) Schottland hat 2014 versucht unabhängig zu werden. Doch eine knappe Mehrheit der Schotten stimmte in einem Referendum für den Verbleib bei Großbritannien. Trotzdem wollte die Schottische National Partei (SNP) die Unabhängigkeit durchsetzen. Speerspitze in diesem Kampf war Ministerpräsidentin Nicola Sturgeon. Doch seit sie angeblich wegen Amtsmüdigkeit zurücktrat, hat ihre Partei mit Finanz-affären zu kämpfen. Die Unabhängigkeit Schottlands steht nicht mehr im Zentrum der politischen Debatte. Und die Schotten sehen, dass sie seit dem
Respekt vor dem Erfolg des FC Südtirol. Mit ihm wachsen die Ansprüche. Muss dafür immer die öffentliche Hand die Kasse öffnen?
Lehrpersonen geben Rai Südtirol ein Interview. Anonym. Was sagt uns das?
Die Architektur-Biennale in Venedig zeigt auf, wovor die Branche die Augen verschließt. Was Südtirol daraus lernen kann.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.